Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Umbruch im Lkw-Geschäft  Volkswagen spaltet MAN auf

Von dem einstigen Lastkraftwagen-Konzern MAN wird in Zukunft wohl nicht mehr viel übrig bleiben. Die Geschäftsbereiche sollen offenbar auf verschiedene Sparten des VW-Konzerns aufgeteilt werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Volkswagen spaltete MAN auf. Quelle: dpa

 

Volkswagen spaltet einem Zeitungsbericht zufolge den Nutzfahrzeug- und Maschinenkonzern MAN auf. Die Lastwagen- und Bussparte werde in die vom VW-Konzern gegründete Holding Truck & Bus GmbH eingebracht, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

Das Dieselmotoren-Geschäft sowie der Getriebehersteller Renk fänden dagegen eine neue Heimat unter dem Dach des VW-Konzerns. Andreas Renschler, seit Februar als VW-Konzernvorstand verantwortlich für die Lastwagen-Aktivitäten, habe am Montag die Belegschaft und das Management in München über die Pläne unterrichtet. VW und MAN wollten sich nicht äußern.

Die Baustellen des VW-Konzerns
VW in den USA Quelle: dpa
Winterkorn mit dem Chinesischen Vize-Premier Ma Kai Quelle: obs
VW Quelle: dpa
MAN Quelle: dapd
Hauptwerk in Wolfsburg Quelle: dpa

Unter dem Dach der Truck & Bus GmbH will Volkswagen die Lkw-Marken MAN und Scania zusammenfassen, wie die Wolfsburger bereits vergangene Woche ankündigten. Die beiden Lkw-Töchter sollen eine schlagkräftige Allianz bilden, die es mit den führenden Anbietern Daimler und Volvo aufnehmen kann.

Zu den Plänen für das Geschäft von MAN mit Großmotoren für Schiffe und Kraftwerke schwiegen sich die Wolfsburger hingegen bislang aus. Konzernkennern zufolge könnte durch eine Trennung des Lkw- und Motorengeschäfts der Weg für den Verkauf des hochprofitablen Dieselmotoren-Bereichs bereitet werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%