Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Volkswagen-Chef Müller Größter Autobauer der Welt kein Ziel mehr für VW

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Martin Winterkorn möchte VW-Chef Matthias Müller den Volkswagen-Konzern nicht bis 2018 zur weltweiten Nummer eins unter den Autobauern machen. Eine Exklusivmeldung.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
VW-Logo Quelle: REUTERS

VW-Chef Matthias Müller bricht mit der Strategie seines Vorgängers Martin Winterkorn, den Volkswagen-Konzern bis 2018 gemessen an den verkauften Fahrzeugen zum größten Autobauer der Welt zu machen. „Dieses Schielen auf Stückzahlen und immer neue Verkaufsrekorde macht aus meiner Sicht wenig Sinn“, sagte Müller im Interview mit der WirtschaftsWoche. Der Absatz werde sicher auch in Zukunft eine Rolle spielen, „aber ich werde sicher nicht die schiere Größe zum Selbstzweck erklären. Ob Nummer eins, zwei oder drei beim Volumen, das ist mir egal“. VW werde den Führungsanspruch in der Branche nicht aufgeben, „aber wir definieren ihn jetzt anders“.

Gleichzeitig will Müller künftig auf pompöse Veranstaltungen wie die Gala am Vorabend des Genfer Autosalons verzichten. „Etwas mehr Demut und Bescheidenheit steht uns auch hier gut an. Zugleich spart uns das viel Geld, einige Millionen Euro pro Veranstaltung. Bei vier bis fünf derartigen Messen im Jahr kommt da eine erkleckliche Summe zusammen“, sagte er der WirtschaftsWoche.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%