Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Volkswagen VW steigert Absatz in den USA

In den USA rollen immer mehr Volkswagen auf die Straße. Der US-Konkurrent General Motors kann mit den Wachstumszahlen der Wolfsburger nicht mithalten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ein Volkswagen Emblem wird am Times Square im US-amerikanischen New York City vor die Skyline gehalten. Quelle: dpa

Volkswagen holt in den USA weiter auf. Im Juni verkauften die Wolfsburger 30.436 Fahrzeuge der Marke VW, ein Plus von 5,6 Prozent, wie VW am Mittwoch mitteilte. Gefragt sei vor allem der Golf gewesen. Schon im Mai hatte VW den Absatz in der Region gesteigert - zum ersten Mal seit langem. Der Konzern hinkt in Nordamerika Konkurrenten wegen einer verfehlten Modellpolitik hinterher.

Der Vorstand setzt dort nun verstärkt auf SUVs. Die VW-Oberklassetochter Audi brachte 8,3 Prozent mehr Fahrzeuge an die Kunden. Der ebenfalls zu dem Wolfsburger Marken-Imperium gehörende Sportwagenbauer Porsche verkaufte mit 4223 Fahrzeugen 2,9 Prozent mehr. Bei BMW belief sich das Plus auf 7,8 Prozent.

Die Nachfrage nach Geländewagen und Pickup-Trucks in den USA boomt. Der US-Hersteller Ford profitierte davon und verkaufte im Juni zwei Prozent mehr Fahrzeuge. Fiat Chrysler steigerte seinen Absatz um acht Prozent, Kunden hätten vor allem Modelle der Marke Jeep verlangt. Volkswagens Erzrivale Toyota verbuchte in den USA ein Plus von gut vier Prozent. Auch Daimler legte zu und lieferte knapp sechs Prozent mehr Autos der Marke Mercedes-Benz an Kunden aus. Der US-Hersteller GM konnte mit der Konkurrenz nicht mithalten - im Juni rollten drei Prozent weniger Autos des Konzerns auf die Straßen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%