




"Herr Winterkorn", stichelte eine Journalistin auf der Bilanzpressekonferenz von Volkswagen, "sind Vorstände wie Sie die neuen Banker?" Der Geschäftsbericht für 2011, den VW gestern der Öffentlichkeit präsentierte, überraschte mit einer Zahl, über die in Zukunft wohl noch oft gesprochen wird – und die Winterkorn den Vergleich mit der wenig populären Berufsgruppe einbrachte: 17,4 Millionen Euro Jahresgehalt.
So viel wie kein anderer
Das Salär des 64-jährigen VW-Bosses erinnert in der Tat an Vergütungen bei Deutsche Bank & Co. Doch so viel wie Winterkorn verdient kein Dax-Vorstand - auch kein Banker. Die Höhe seines Rekordgehaltes kommentierte Winterkorn nicht. Auch ging er nicht auf die heimtückische Frage ein, was er mit dem vielen Geld denn so vor habe.





Aber den Banker-Vergleich, den wollte er nicht unkommentiert lassen. "Ich möchte dem Berufsstand der Banker ja nicht zu nahe treten", erklärte Winterkorn süffisant. "Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es sich im Falle von VW um reale Gewinne handelt". Betonung auf real.