
Die VW-Töchter Audi und Porsche wollen den Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos vorantreiben und planen eigene Schnell-Ladestationen. „Das werden wir brauchen“, sagte VW-Konzernchef Matthias Müller der WirtschaftsWoche „ob wir es alleine machen oder in einem Konsortium, müssen wir klären“. Audi will 2018 sein erstes vollelektrisches Serien-Fahrzeug - einen sportlichen Geländewagen - auf den Markt bringen, die Sportwagen-Schwester Porsche wird voraussichtlich 2019 mit dem Modell Mission E nachziehen. Aktuell sind auf Deutschlands Straßen rund 20.000 Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterwegs. Die mangelnde Lade-Infrastruktur gilt als eines der Hindernisse für den Durchbruch der Elektroautos.
Mehr lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.