
Der 46-jährige gebürtige Luxemburger tritt dort die Nachfolge von Gilles Michel an, der zum Jahreswechsel an die Spitze des französischen Konjunkturhilfefonds gewechselt war. Gales war erst im Frühjahr 2006 Mercedes-Benz Cars gekommen.
Zuvor hatte er knapp zwei Jahre lang die Verkaufsorganisation und das Marketing von Opel geleitet. Dort war er nach einem Streit über die von ihm initiierte aggressive Verkaufspolitik vorzeitig ausgeschieden.
Gales gilt als ein mit allen Wassern gewaschener Vertriebsprofi mit exzellenten Kontakten zu den Größen des Automobilhandels. In früheren Jahren war er in Vertrieb und Marketing von Fiat, BMW und VW tätig.
In seiner neuen Aufgabe als Citroën-Chef steht Gales vor großen Herausforderungen. Am Mittwoch hatte der Mutterkonzern PSA Peugeot Citroën einen Verlust von 343 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008 publiziert.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
2007 hatte der mit einem Absatz von 3,26 Millionen Fahrzeugen und einem Marktanteil von 13,8 Prozent zweitgrößte europäische Autohersteller noch einen Gewinn von 885 Millionen Euro erwirtschaftet. Konzernchef Christian Streiff reagierte mit neuen Sparprogrammen und der Ankündigung, europaweit über 11.000 Arbeitsplätze abzubauen. Zudem soll das Profil der Marke Citroën geschärft und eine neue Markenidentität entwickelt werden.
Die Nachfolge von Gales bei Mercedes soll zügig geregelt werden. Ein geeigneter Kandidat sei intern bereits gefunden und soll nach Entscheidung in den Gremien schon in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden, verlautete aus dem Unternehmen.