Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Automobil Magna forciert Geschäft mit Elektroautos

Gemeinsam mit GS Yuasa will der Zulieferer in Europa und den USA Hochleistungsakkus bauen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Der österreichisch-kanadische Autozulieferer Magna International bereitet ein Joint Venture mit dem japanischen Batteriehersteller GS Yuasa vor. Mithilfe von Magna wollen die Japaner Europa und Nordamerika erschließen und zwei neue Fabriken für Hochleistungsakkus in USA und Europa bauen. In der Diskussion sind Standorte in Österreich und Spanien. „Durch die Zusammenarbeit erfahren wir, was in der Batteriefertigung passiert. Und unser Partner bekommt Zugang zu zwei wichtigen Märkten“, kündigte Magna-Technikchef Burkhard Göschel den Deal an.

Die GS Yuasa Corporation aus Osaka ist Lieferant der Lithium-Ionen-Akkus unter anderem für das Elektroauto i-MiEV von Mitsubishi, das zum Jahresende auch nach Deutschland kommt. Außerdem kooperiert das Unternehmen mit den Autoherstellern Honda und PSA-Peugeot-Citroën. Durch das Joint Venture mit GS Yuasa hofft Magna, noch stärker als bisher am wachsenden Weltmarkt für Elektrofahrzeuge zu partizipieren.

Das Tochterunternehmen Magna E-Car Systems hat bereits für Ford eine elektrogetriebene Variante des Mittelklassemodells Focus entwickelt, die 2012 in den USA auf den Markt kommt, und arbeitet an einem Elektroauto für einen großen europäischen Fahrzeughersteller. Auf dem Pariser Automobilsalon im Herbst präsentiert Magna nach Informationen aus dem Unternehmen den Prototypen eines batteriebetriebenen Kleinwagens.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%