Bankenaufseherin König Italienisches Bankenproblem wird womöglich mit Staatsgeld gelöst

Europas oberste Bankenabwicklerin Elke König schließt nicht aus, dass bei der Lösung des italienischen Bankenproblems Staatsgeld zum Einsatz kommt.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Elke König Quelle: dpa

"Wenn Investoren fehlgeleitet wurden, dann muss man sicherlich im Einzelfall prüfen, ob es Kompensationsansprüche gibt“, sagte die Chefin der europäischen Abwicklungsbehörde SRB der WirtschaftsWoche. Italiens Regierung will bisher Bankenabwicklungen vermeiden, weil in Italien ungewöhnlich viele Bankenanleihen von Privatpersonen gehalten werden. König kritisiert, dass private Anleger das Risiko von Bankenanleihen offenbar unterschätzt haben: „Wir sollten nicht so tun, als wäre bis zum Inkrafttreten der Abwicklungsrichtlinie eine Bankanleihe ein sicheres Papier gewesen.“

Mehr lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%