




Finanzkreisen zufolge soll das auf Wunsch der Deutschen Bank noch vor ihrer Investorenkonferenz am 11. September passieren. Die BaFin hatte bereits zwei Mal den Verkauf des Finanzinstituts verhindert. Die Finanzaufsicht hat Bedenken, dass RHJI stark genug ist, um die Bank zu führen.





Im ersten Halbjahr 2012 zeigen sich bei der BHF erste Erfolge der Umstrukturierung. Die Bank wies einen Vorsteuergewinn in Höhe von 31,2 Millionen Euro aus. Nach Informationen der WirtschaftsWoche basiert der Großteil auf einem außerordentlichen Ertrag in Höhe von rund 26,5 Millionen Euro, der im Wesentlichen aus dem Verkauf des BHF-Hochhauses in Frankfurt stammt.
Der vom Ex-Dresdner-Bank-Vorstand Leonhard Fischer geführte Finanzinvestor will die BHF mit der bereits erworbenen britischen Bank Kleinwort Benson zusammenschließen. Dabei soll die BHF aber als eigenständige Marke mit allen Geschäftsfeldern erhalten bleiben. RHJI hat 2011 einen Verlust von rund 80 Millionen Euro erwirtschaftet, auch Kleinwort Benson ist nicht profitabel und schreibt eine schwarze Null nur dann, wenn man die Restrukturierungskosten aus dem Ergebnis herausrechnet.