




Die Risiken in den Bankbilanzen und an den Kapitalmärkten würden nicht ausreichend berücksichtigt, kritisiert Stephan Paul, Professor für Finanzierung und Kreditwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum, gegenüber der WirtschaftsWoche: „Die Aufseher sollten nicht nur Zahlenspiele betreiben, sondern auch prüfen, wie Banken über riskante Geschäfte entscheiden.“ Mit dem Stresstest will die EZB prüfen, ob die Kreditinstitute eine neue Finanz- und Wirtschaftskrise unbeschadet überstehen können.
Paul bemängelte gegenüber der WirtschaftsWoche vor allem das Risikoraster der EZB: „Zurzeit haben die Aufseher Staatsanleihen, Kredite für Gewerbeimmobilien und Schiffskredite auf dem Radar“, mögliche Turbulenzen an den Rohstoff- und Devisenmärkten blieben dagegen unberücksichtigt, obwohl die Banken davon ebenfalls betroffen sein könnten. Stresstests seien lediglich Momentaufnahmen, deren Annahmen über die Zukunft sich schnell als überholt herausstellen könnten.