Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Förderbank KfW steht unter verschärfter Beobachtung

Nun trifft es die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) stellt die Bonität der staatlichen Förderbank KfW unter verschärfte Beobachtung. Für S&P kein ungewöhnlicher Schritt.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Sitz der KfW-Bank in Frankfurt. Quelle: dpa

Frankfurt Wenige Tage nach dem Rundumschlag gegen die Eurozone hat die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) die Bonität der staatlichen deutschen Förderbank KfW unter verschärfte Beobachtung gestellt. Damit ist das Top-Rating „AAA“ der KfW bedroht, wie aus einer Mitteilung von S&P vom Mittwoch hervorgeht. Die Agentur begründete ihre Aktion mit der „kritischen Rolle“ der Förderbank angesichts ihres öffentlichen Auftrags. Zudem verweist S&P auf die enge Verzahnung der KfW mit dem deutschen Staat.

Das Vorgehen von S&P ist durchaus üblich: In der Regel verknüpft die Agentur ihre Länderratings mit Bewertungen relevanter Unternehmen. So folgen zumeist wenige Tage nach einer Rating-Aktion entsprechende Schritte für große Unternehmen. Am Montag hatte S&P die Ratings von 15 Euro-Ländern unter verschärfte Beobachtung gestellt, darunter die Bewertungen von sechs Staaten mit der Top-Note „AAA“ wie Deutschland. Auch der Rettungsfonds EFSF könnte sein Top-Bonität verlieren. S&P will nach dem wichtigen EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag zügig entscheiden, ob der Drohung Herabstufungen folgen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%