
London Unter dem Druck der europäischen Schuldenkrise treten Frankreichs Banken im Kreditgeschäft auf die Bremse. Wie am Montag aus Branchenkreisen verlautete, treiben die Geldhäuser nicht nur den weltweiten Verkauf von Geschäftsbereichen voran. Sie drosselten auch die Vergabe weniger lukrativer Darlehen. Vor allem aus den gemeinsam mit anderen Banken vergebenen Dollar-Krediten für Firmenkunden zögen sie sich zurück.
Auffällig ist die fehlende Beteiligung französischer Institute an großen Kreditgeschäften in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Dazu zählen etwa ein Kredit über sechs Milliarden Dollar für den Rohstoffhändler Xtrata und ein Darlehen über 4,7 Milliarden Dollar für ein Gasprojekt im Golfstaat Katar. Letzteres zeigt eine Kehrtwende der französischen Banken, die früher traditionell bei derartigen Projekten mitgemischt haben.
"Wir müssen mit unserer Bilanz vorsichtiger umgehen und stärker selektiv vorgehen", erläuterte ein hochrangiger französischer Bankmanager. "Wir konzentrieren uns auf unsere Kernmärkte und Kernkundschaft. Wenn es kein greifbares Zusatzgeschäft gibt, und der Deal nicht profitabel ist, lassen wir es lieber sein.