Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Unternehmensfinanzierung Wirtschaft warnt Banken vor einer Kreditverknappung

Deutschlands Banken sollen ihr Kapital aufstocken, um künftig besser gegen Krisen gewappnet zu sein. Doch an der Kreditvergabe dürfe nicht gespart werden, warnen Wirtschaftsverbände.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel. Quelle: ap

Berlin Führende Wirtschaftsverbände haben die Banken und Sparkassen in Deutschland davor gewarnt, den erhöhten Anforderungen an ihre Eigenkapitalausstattung durch Einschränkung ihrer Kreditvergabe nachzukommen. „Die Kreditversorgung der Unternehmen darf nicht leiden“, forderte das Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, laut Vorabbericht in der „Bild-Zeitung“.

Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Martin Wansleben, sagte dem Blatt, dass es zwar aktuell keine Kreditklemme gebe, kritisierte jedoch gleichzeitig: „Die Beschlüsse des Brüsseler Gipfels zu den Banken haben allerdings das Risiko von Finanzierungsengpässen vergrößert. Wenn die Banken jetzt kurzfristig ihr Eigenkapital erhöhen müssen, kann sich das rasch negativ auf die Finanzierungslage der Unternehmen auswirken.“ 

Lutz Goebel, Präsident des Verbandes Die Familienunternehmer, forderte die Finanzinstitute zu einer Umkehr bei ihrer Geschäftspolitik auf: „Die Banken sollten sich von hochriskanten Geschäftsfeldern trennen. Die Kreditversorgung der Wirtschaft muss wieder ihre Hauptaufgabe werden. Außerdem müssen die Banken aufhören, zweifelhafte Staatsanleihen anzuhäufen. Es bringt aber nichts, allein auf den Banken herumzuhacken. Auch die Politik ist gefordert. Sie muss für eine intelligente Regulierung des Finanzsektors sorgen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%