
Das bestätigte Telekom-Sicherheitsbevollmächtigter Thomas Königshofen. Der Konzernsicherheit gehörte auch der Verdächtige an, den die Bonner Staatsanwaltschaft jetzt verhaftet hat.
In den von den Ermittlern untersuchten Jahren 2005 und 2006 hatte die Telekom Verbindungsdaten von mindestens 60 Personen erhoben und ausgewertet, darunter Aufsichtsräte, Betriebsräte, Telekom-Mitarbeiter und Journalisten. Damals war auch die Abteilung zu Bekämpfung von Telefonmissbrauch der Konzernsicherheit unterstellt. Deren Mitarbeiter saßen Tür an Tür mit Managern für interne Sicherheit und fahndeten nach Unregelmäßigkeiten im Telefonverkehr.
Dafür kontrollierten sie die Verbindungsdaten, die nur für Verrechnungszwecke zwischen den konkurrierenden Telefongesellschaften erfasst werden. Ob die Mitarbeiter diese sensiblen Angaben der Internen Sicherheit weitergereicht haben, untersucht jetzt die Staatsanwaltschaft.