
Der Essener Baukonzern hat gegenüber der WirtschaftsWoche die Höhe der Abfindung bestätigt. Die vom Aufsichtsrat abgesegnete Zahlung entspricht den Vorschriften des Deutschen Corporate Governance Kodex.
Vereinbart wurde mit Stieler eine Vergütung für zwei Jahre. 2011 hatte Stieler inklusive Pensionszusagen gut 2,5 Millionen Euro verdient. Sein Vertrag lief eigentlich noch bis Mai 2016. Am Dienstag wurde er nach anderthalb Jahren Amtszeit durch den Spanier Marcelino Fernández Verdes abgelöst.