Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

BBDO-Chef Lotze BBDO Deutschland will 80 neue Mitarbeiter einstellen

Deutschlands größte Werbeagentur-Gruppe BBDO Germany will 2014 beim Umsatz stärker zulegen als die 7,4 Prozent, die der Gesamtverband der Werbeagenturen für die Branche erwartet.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
BBDO-Chef Lotze Quelle: Frank Reinhold für WirtschaftsWoche

"Unser Anspruch als Marktführer ist es, über dem Durchschnitt zu wachsen. Bis jetzt haben wir das auch geschafft. Wir haben den Umsatz und Gewinn in der Gruppe seit 2010 kontinuierlich gesteigert", sagte der Chef der Düsseldorfer Gruppe, Frank Lotze, im Interview mit der WirtschaftsWoche. "Keine andere Agentur hat in den vergangenen drei Jahren so viel Neugeschäft gewonnen wie wir." BBDO Deutschland beschäftigt 5700 Mitarbeiter. Umsatzzahlen veröffentlicht das Unternehmen nicht.

Die Chancen auf einen überdurchschnittlichen Zuwachs stehen gut. Mit dem britischen Zigarettenkonzern Imperial Tobacco Group (ITG) konnte BBDO Deutschland im März einen internationalen Großkunden gewinnen und damit laut Lotze einen "der größten Etats, der international in den vergangenen zwölf Monaten ausgeschrieben wurde". Insidern zufolge liegt er bei 20 Millionen Euro jährlich. Lotze: "Wir sind verantwortlich für alle ITG-Marken weltweit, also etwa Gauloises, JPS, Davidoff und West. Allein für ITG werden wir in Düsseldorf 80 Mitarbeiter einstellen." Beworben haben sich, so Lotze, "Leute aus der ganzen Welt": "Sie kommen von Top-Agenturen wie AKQA, Razorfish und Wieden & Kennedy und werden unseren Standort noch einmal zusätzlich beleben. Gleichzeitig bauen wir Teams in Bristol, am Hauptquartier des Kunden, und London auf. Und in Hamburg stocken wir unser Designteam auf."

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%