
Wie die Politik will auch Herr Grube Weltmarktführer in irgendwas sein. Die Politik im Export, Herr Grube beim Transport. Aber warum bloß? Das weiß keiner.
Oder? Wie die Politik denkt auch Herr Grube zuerst an sich. Ihrer beider Ziele sind schiere Mittel zum Zwecke. Weltherrschaft. Medienpräsenz. Macht. Wärme für das Kalte Herz. Aber vollkommen bar jeder inherenten Bedeutung.





Auf der einen Seite kreieren sie deshalb Wolkenkuckucksheime, Paläste ihres Egos, Mausoleen des Gesunden Menschenverstandes wie S21 oder Drohnen, Opern, Flughäfen all überall; Rente, Mindestlohn, Betreuungsgeld. Andererseits lassen sie Deutschland in toto mental und materiell bzw. im besonderen an Schienennetz, Brücken, Bahnhöfe und Empathie verlottern.
20, 30, 40 Jahre schauen sie geflissentlich weg - um plötzlich Damokles-Schwerter vom Zusammenbruch des Weltreiches über all unseren Köpfen baumeln zu lassen. Ungeahnte Summen von uns zu erpressen, den Steuer- oder Preiserhöhungs-Teufel in 3D an die Wand zu malen.
Das ist als würde der Zahnarzt sein Gebiss über Jahrzehnte verrotten lassen und sich vom Patienten ein neues bezahlen lassen.
Erst seit gestern ist bekannt, dass die Brücken des Herrn Grube marode sind? Seit gestern fehlen überall Ersatzzüge? Seit gestern liefern die Bahnen-Hersteller nicht und ist die Bürokratie in Deutschland zu langsam? Seit gestern müssen Rente, Pflege, Gesundheit, Energiewende neu gedacht und finanziert werden? Seit gestern weiß die Politik, dass sie über unsere Verhältnisse gelebt hat? Dass wir die Schulden mit denen sie die Wolkenkuckucksheime finanzierten, niemals werden zurückzahlen können? Dass das Geld, bestimmt für die Rentner, Ärmsten und Kinder statt über jenen direkt doch lieber über den Vorstandsetagen der Banken wie ein Goldener Regen ausgeschüttet wird? Von Führungspersönlichkeiten und Vorstandsmillionären erwarte ich ein wenig mehr Weitblick.