




Zum zweiten Mal vergeben Dekra und die WirtschaftsWoche den Dekra-Award an Unternehmen, die sich für familienfreundliche Arbeitsplätze und -zeiten, grüne Energie und die Sicherheit ihrer Produkte einsetzen. Bewerben können sich öffentlich-rechtliche Körperschaften, Unternehmen und Vereine, die nicht nur Standards erfüllen, sondern sich auch darüber hinaus engagieren. Gesucht sind Unternehmen, die folgende Ansprüche erfüllen:
- Herausforderung Energiewende: Gesucht sind nachhaltige Konzepte, mit denen Unternehmen den Kosten, der Sicherheit und Umweltbelangen gerecht werden - und vielleicht selbst davon profitieren können.
- Familienfreundliche Arbeitswelt: DEKRA sucht Best-Practice-Lösungen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter und des Unternehmens gerecht werden.
- Sicherheitskonzepte für neue Produkte: Wir suchen Unternehmen, die von der Materialauswahl bis zum Recyclingkonzept den gesamten Lebenszyklus ihres Produkts im Griff haben und die Risiken mit geeigneten Systemen beherrschen.
Die Jury
Chefredakteur der WirtschaftsWoche und Autor des Buches „Die Pyramide steht kopf – Die Wirtschaft in der Altersfalle und wie sie ihr entkommt“
Vorsitzender des Vorstands Dekra e.V sowie des Vorstands Dekra SE
Mitglied des Bundestages und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Honorarprofessor für Produktionslogistik an der Technischen Universität Berlin
Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Leiter des Referates Produkt- und Anlagensicherheit
Dienstleister
Interessierte können sich auf www.dekra-award.de informieren und bewerben, Bewerbungsschluss ist der 31. August 2012. Die Sieger werden am 23.10.2012 in Stuttgart geehrt. Im vergangenen Jahr zeichneten Dekra und die WirtschaftsWoche den Spülmaschinenhersteller Hobart in der Kategorie Umwelt, die Tochter von Bosch Siemens Hausgeräte, Neff, in der Kategorie Gesundheit und SBS-Feintechnik in der Kategorie Sicherheit aus.