Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Deutsche Bahn ICE-Reservierungen sollen kostenlos werden

Die Bahn will gegenüber den Fernbussen konkurrenzfähiger werden. Dafür plant sie neben der kostenlosen Sitzplatz-Reservierungen weitere Neuerungen - vor allem im Fernverkehr. Bahnfahrer dürften sich freuen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die besten Bahnhöfe Deutschlands
Der Sieger in der Kategorie Großstadt: Dresden. Die Jury hat zur Beurteilung... Quelle: dpa
... Bahnhöfe in ganz Deutschland bereist. Anhand einer Checkliste haben sie... Quelle: AP
... die Bahnhöfe vor allem in Bezug auf ihre Kundenfreundlichkeit getestet. Hier: die Halle des Dresdener Hauptbahnhofs. Der Bahnhof beweise jeden Tag, dass der Spagat zwischen dem Prunk vergangener Epochen und modernen Ansprüchen an Funktionalität gelingen kann, urteilt die Jury. Quelle: dpa
Der Bahnhof der sächsischen Hauptstadt im Sommer. Quelle: dpa
In der Kategorie Kleinstadt siegt der Bahnhof im hessischen Hünfeld. Quelle: dpa
„Hünfeld ist ein ländlicher Bahnhof im allerbesten Sinne“, urteilt die Jury. Hier: ein Graffiti-Porträt von Konrad Zuse. Der Deutsche, der in Hünfeld gelebt hat, gilt als Erfinder des Computers. Quelle: dpa
Eine Negativ-Liste gibt das gemeinnützige Bündnis „Allianz pro Schiene“ nicht heraus. Kritik übt die Jury allerdings vor allem an Bahnhöfen in NRW. Bahnhöfe wie der Duisburger Hauptbahnhof werden zwar regelmäßig getestet, doch überzeugen konnten sie bislang nicht. Quelle: dpa

Die Deutsche Bahn will die Fernbus-Konkurrenz nach Angaben aus Unternehmenskreisen mit einer neuen Bahncard und kostenlosen Reservierungen kontern. Geplant sei eine Bahncard, die für drei Monate gelte und entsprechend günstiger als die Jahres-Karte sei, sagte ein Konzernvertreter der Nachrichtenagentur Reuters. Zudem sollten Sitzplatz-Reservierungen in Kombination mit einem Fernverkehrsticket in der zweiten Klasse kostenlos werden. Derzeit schlägt eine Reservierung pro Strecke mit 4,50 Euro zu Buche. Ferner sollen auch die Sparangebote ausgeweitet und billiger werden. „Wir starten eine große Angebotsoffensive“, hatte Konzernchef Rüdiger Grube vor wenigen Tagen gegenüber der WirtschaftsWoche angekündigt. „Wir wollen mehr Reisende denn je auf die Schiene holen.“

Die wichtigsten Baustellen der Bahn 2015

Parallel dazu ist vorgesehen, auch das Streckenangebot deutlich auszuweiten und IC und ICE deutlich häufiger halten zu lassen. So sollten rund 25 weitere Städte in das Fernbahnnetz aufgenommen werden. Durch eine bessere Vertaktung seien zudem einfache Umsteigeverbindungen im Konzept vorgesehen. Da dafür mehr Züge benötigt würden, sollen die Pläne Stück für Stück bis 2030 umgesetzt werden.

Die Fernbus-Konkurrenz hat die Bahn internen Dokumenten zufolge im vergangenen Jahr rund 200 Millionen Euro gekostet. Der Gewinn der Sparte ist demnach um über ein Drittel eingebrochen. Bahnchef Rüdiger Grube hatte daher eine Offensive mit einem neuen Konzept angekündigt, das der Aufsichtsrat am Mittwoch billigen soll. Die Bahn will sich im Anschluss äußern

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%