Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Easyjet Rekordjahr für den Billigflieger

Gut gefüllte Maschinen und billiger Treibstoff haben dem britischen Ryanair-Konkurrenten Easyjet ein weiteres Rekordjahr beschert. Der Billigflieger rechnet nun mit weiteren Zuwächsen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Easyjet gibt sich nach einem Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 zuversichtlich. Es sei bei den Passagierzahlen mit Steigerungsraten von sieben Prozent im Jahr zu rechnen. Quelle: REUTERS

Noch ein Rekordjahr für Easyjet: Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr verdiente die Ryanair-Konkurrentin unter dem Strich 548 Millionen britische Pfund (777,3 Millionen Euro) und damit 22 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die Airline mitteilte. Die Passagierzahlen legten um sechs Prozent zu, damit flogen 68,6 Millionen Menschen mit Easyjet. Die Linie profitierte dabei von einer Rekordnachfrage bei Städtereisen und Strandurlauben.

Die Zahl der Fluggäste dürfte pro Jahr um sieben Prozent wachsen. Der Umsatz zog im vergangenen Geschäftsjahrs angesichts des Preiskampfs in der Branche und der starken britischen Währung zwar nur um 3,5 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Pfund an. Die gesunkenen Kerosinpreise machten dies jedoch wieder wett.

Die wichtigsten Billigflieger in Deutschland

Entsprechend optimistisch blickt Easyjet in die Zukunft: „Langfristig sind unsere Aussichten positiv“, sagte Vorstandschefin Carolyn McCall. Es sei bei den Passagierzahlen mit Steigerungsraten von sieben Prozent im Jahr zu rechnen. Easyjet werde aber auf die Kosten achten und deswegen die Gewinnmargen halten. Easyjet teilte zudem mit, 36 zusätzliche Flugzeuge vom Airbus -Typ A320 zu bestellen. Dieser wird vor allem auf der Kurz- und Mittelstrecke eingesetzt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%