Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

FIFA-Skandal Die unrühmliche Rolle von Adidas, McDonald‘s und Co.

Der Korruptionsskandal der FIFA geht auch an den Sponsoren nicht spurlos vorbei. Doch anstatt die FIFA unter Druck zu setzen und ihre eigene Rolle zu hinterfragen, äußern sie nur halbherzig Kritik.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Interpol schreibt FIFA-Bosse zur Fahndung aus
In Zürich haben Schweizer Behörden am 27. Mai 2015 eine Razzia gegen hohe Fifa-Funktionäre durchgeführt. Am frühen Morgen wurden im Auftrag der US-Justiz neun Fußballbosse festgenommen. Das bestätigte das Schweizer Bundesamt für Justiz. Das gelang, weil alle Personen zum großen Kongress des Weltfußballverbandes nach Zürich gereist waren. Quelle: AP
Die Verdächtigen wurden in Auslieferungshaft genommen. Ihnen droht die Abschiebung in die USA. Den Personen wird von amerikanischen Ermittlern Betrug, Erpressung und Geldwäsche vorgeworfen. Laut Schweizer Behörden geht es um Bestechungszahlungen von über 100 Millionen Dollar. Dies sind die Verdächtigen. Quelle: Reuters
Jeffrey WebbIn Auslieferungshaft: Webb ist seit 2012 CONCACAF-Präsident und Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees. Inzwischen zählt er als Fifa-Vizepräsident zu den Stellvertretern von Joseph Blatter. Seine Verhaftung kam überraschend, hatte er sich innerhalb der Fifa doch für ein striktes Vorgehen gegen Korruption und Missmanagement stark gemacht. Zudem hatte er sich für die Veröffentlichung des Garcia-Berichts ausgesprochen. Quelle: dpa
Eugenio Figueredo Quelle: dpa
José Maria Marin Quelle: dpa
Rafael Esquivel Quelle: dpa
Julio Rocha Quelle: Reuters

In ihren Werbekampagnen gibt sich die Marke Adidas gern aggressiv. Sie wirbt beispielsweise mit Luis Suárez aus Uruguay. Der junge Mann machte sich unter anderem damit einen Namen, dass er Gegenspieler gern mal mit seinen durchaus kapitalen Frontzähnen in den Nacken biss. Das fand nicht jeder so toll. Adidas setzte Suárez, den Beißer, jüngst in extrem schnell geschnittenen Werbeclips ein, die in den Werbespruch münden: „There will be haters“.

Nach den spektakulären Verhaftungen von Zürich und den offenbar weitreichenden Verstrickungen prominenter FIFA-Funktionäre in ein Netz aus Korruption, Geldwäsche und Verbrechen entpuppt sich die zur Schau gestellte Aggressivität indes als reine Reklame-Pose – Biss, das offenbart Adidas‘ jüngste Einlassung zum FIFA-Skandal, zeigt der Dax-Konzern gegenüber dem langjährigen Partner nicht.

Die Fakten zum FIFA-Skandal

Windelweich klingt dagegen, was die Herzogenauracher zu dem spektakulären Vorgehen des FBI und des US-Justizministeriums gegenüber der FIFA zu sagen haben. Sich selbst bescheinigt Adidas, höchste Standards in Sachen ethischem Verhalten und Compliance zu verfolgen. Dies erwarte der Konzern auch von seinen Partnern. Adidas „bestärke“ die FIFA daher auch, „weiterhin transparente Compliance-Standards zu setzen“ und „diese konsequent anzuwenden“. Eine Frage: wieso „weiterhin?“

Hat die FIFA das in den vergangenen Jahren etwa getan? Hat sie wirklich Standards gesetzt und diese konsequent angewendet? Was ist etwa aus dem Bericht geworden, den der eigens zu diesem Zweck installierte frühere US-Bundesstaatsanwalt Michael Garcia über die Vergabepraktiken anlässlich der WM 2018 und der im Jahr 2022 aufgeschrieben hat? Wann holt FIFA-Boss Sepp Blatter den aus dem Giftschrank? Wann kann die Öffentlichkeit ihn lesen?

Die Vorwürfe gegen FIFA-Granden gibt es seit Jahren – warum hat Blatter (und warum haben die Groß-Sponsoren) sie so lange gewähren lassen, obwohl auch jene ahnen mussten, dass ihnen die Verbindung mit dem Skandal-Verein aus Zürich rufschädigend auf die Füße fallen könnte und nun wird?

Von „weiterhin“ kann doch keine Rede sein. Das klingt etwa so, als würde sich hier jemand beim Bankräuber dafür bedanken, dass der sich vor dem Überfall aber fein die Schuhe sauber gemacht hat. Eine echte Distanzierung von Blatters Skandal-Truppe hört sich anders an.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%