




Qatar Airways ist mit knapp zehn Prozent bei der British-Airways-Mutter IAG eingestiegen. Die Fluggesellschaft aus dem Emirat teilte am Freitag mit, eine spätere Erhöhung der Beteiligung sei möglich, werde derzeit aber nicht angestrebt. Qatar darf maximal 49 Prozent an einer europäischen Airline halten, wenn es die Landerechte nicht gefährden will.
IAG sei eine "ausgezeichnete Gelegenheit", die Geschäftsstrategie von Qatar Airways im Westen weiterzuentwickeln. Eine engere Zusammenarbeit mache Sinn. IAG-Chef Willie Walsh begrüßte den Einstieg.
Der 9,99-prozentige Anteil ist laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg rund 1,7 Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) wert.
Die Fluglinie Qatar Airways wächst sehr schnell und macht verstärkt der deutschen Fluglinie Lufthansa Konkurrenz. Vor rund zwei Wochen präsentierte Qatar in Frankfurt seinen ersten Langstreckenflieger A350. Die Maschine pendelt per Direktflug zwischen Frankfurt und Doha am Persischen Golf.
Die Wahl des Heimatflughafens der Lufthansa ist eine bewusste Provokation des Konkurrenten. Airline-Chef Akbar Al-Baker stichelte nach der ersten Landung des A350, er "gebe eben gerne vor Airlines an, die uns den Marktzugang verwehren wollen".