Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Hermes Versandservice Paketdienst wächst um zehn Prozent

Der Hamburger Paketdienst Hermes verzeichnet ein rasantes Umsatzwachstum.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Schild

„Der Umsatz unseres Paketsegments in Deutschland wuchs in den ersten fünf Monaten unseres Geschäftsjahrs um rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, sagte Hermes-Chef Hanjo Schneider der WirtschaftsWoche. „Das ist mehr, als wir erwartet haben.“

Im zurückliegenden Geschäftsjahr, das bei Hermes im Februar endet, hatte die Logistik-Tochter des Hamburger Versandhändlers Otto ihren Umsatz nur um sieben Prozent auf 2,2 Milliarden Euro gesteigert. „In den vergangenen Monaten konnten wir viele neue Kunden gewinnen“, sagte Schneider. Ein Grund dafür sei der lange Streik der Beschäftigten der Deutschen Post, durch den viele Kunden zu Hermes gewechselt seien.

Gleichzeitig beklagte Schneider die geringe Marge. Der Gewinn gemessen am Umsatz liege bei Hermes im Paketsegment bei unter drei Prozent. „Die Preise müssten um mindestens 50 Cent pro Paket höher sein, um vernünftige Margen erwirtschaften zu können und die erheblichen Investitionen in die Infrastruktur zu finanzieren.“ Hermes investiert in Deutschland 300 Millionen Euro, um sich auf die wachsenden Paketmengen vor allem durch den Online-Handel vorzubereiten.

Einen Grund für den harten Preiskampf sieht Hermes-Chef Schneider in den verzerrten Wettbewerbsbedingungen durch Privilegien für die Deutsche Post. Weil das ehemalige Staatsunternehmen in Deutschland flächendeckend an sechs Tagen in der Woche Briefe und Pakete zustellt, gilt es als Universaldienstleister und kann deshalb die betreffenden Leistungen von der Umsatzsteuer ausnehmen „Die Umsatzsteuerbefreiung, so wie sie jetzt gilt, ist völlig willkürlich und ordnungspolitisch ein Desaster“, sagte Schneider. „Die Politik sollte die Chancenungleichheit beenden und die anachronistische Universaldienstverordnung abschaffen.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%