
Das berichtet die WirtschaftsWoche in ihrer am Montag erscheinenden Ausgabe. Hierzulande wurden von der Jugend-Krimireihe bisher mehr als 45 Millionen Tonträger und 16 Millionen Bücher verkauft. Hinzu kommen rund zwei Millionen Spiele, Detektiv-Spielkästen und Fanartikel.
„Jedes Hörspiel erreicht nach spätestens drei Monaten Goldstatus für mehr als 100.000 verkaufte CDs“, sagte Europa-Produktmanagerin Corinna Wodrich. Damit sind die Fragezeichen erfolgreichster Künstler auf Europas größtem Musikportal iTunes und stellen dort selbst Weltstars wie Lady Gaga in den Schatten. Jedes Jahr verkaufen sich 1,5 Millionen Hörspiele der drei ???.
Während Buch- und Musikindustrie seit Jahren Umsatzeinbrüche beklagen, sind die Fragezeichen populärer denn je. „Die Verantwortlichen haben es geschafft, die Marke massentauglich zu machen und dennoch den Nimbus des Geheimtipps zu bewahren“, sagte Stephan Grünewald, Psychologe und Geschäftsführer des Marktforschers Rheingold.
Der Verlag Kosmos, der die Rechte an der Marke außerhalb der USA hält, bringt jedes Jahr im Februar und im Juli drei neue Bücher heraus, Sony kommt im Durchschnitt auf sechs bis sieben Hörspiele. Zu Jubiläen gibt es besondere Folgen wie den dreiteiligen Band Nummer 175 „Schattenwelt“, der im Frühjahr 2014 auf den Markt kommt. Das Grundprinzip hat sich bewährt: Verbrechensaufklärung mit einer Portion Grusel und einem hohen Wohlfühleffekt. „Wir machen keine Experimente“, sagte Kosmos Chef Michael Fleissner: „Wie Coca-Cola haben wir ein funktionierendes Rezept.“
Kaufen Sie die aktuelle WirtschaftsWoche entweder am Kiosk oder hier digital. Sie können die Titel-Geschichte zu den drei ??? auch hier kostenpflichtig herunterladen.