Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Lufthansa Klage gegen die Meilen-Inflation

Wer fleißig fliegt, kann auch fleißig Rabattmeilen sammeln. Vielflieger freuts - so manche Reise ist deshalb umsonst. Nachdem die Lufthansa allerdings die Meilenpreise angehoben hat, gibt es Streit. Im Januar geht die Sache vor Gericht.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Lufthansa-Bedienstete an einem Miles & More Schalter Quelle: AP

Zum dritten Januar 2011 hat die Lufthansa die Preise der Bonusmeilen ihres Programms Miles and More erhöht. Ein Flug von Europa nach Asien ist nun bis zu 30.000 Meilen teurer als zuvor. Die Meilenkonten der Vielflieger sind deshalb auf einmal weniger wert - eine regelrechte Inflation über den Wolken.

Dem Miles and More-Kunden Tobias Eggendorfer stieß das sauer auf. Sein Konto sei mit einem Schlag um etwa 40 Prozent entwertet worden. Um der Inflation ein Schnippchen zu schlagen, hätte er, wie er sagt, binnen vier Wochen seine Meilen abfliegen müssen. Er habe um eine Verlängerung der Frist oder um einen Ausgleich gebeten, aber von Seiten der Lufthansa sei keine Reaktion gekommen.

Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen
Die Deutschen werden gerne als Reise-Weltmeister bezeichnet. Zu Recht: Im letzten Jahr reisten rund 49,0 Millionen Deutsche innerhalb Deutschlands und ins Ausland. Hier die "Top 10" der beliebtesten Reiseziele für das kommende Jahr. Quelle: Statista 2011 (mit ADAC) Quelle: AP
Auf Platz 10: Großbritannien. 1,3 Prozent der Deutschen planen im nächsten Jahr dorthin zu fahren. Bei einer London-Besichtigung darf das Regierungsviertel mit Big Ben und Westminster Bridge nicht fehlen. Quelle: REUTERS
Den 9. Platz besetzt Dänemark. Wer nach Kopenhagen fährt sollte sich auch mal den Hafen anschauen. 2012 wollen 1,4 Prozent Urlaub in Dänemark machen. Quelle: Fotolia
Die Top 8: Kroatien. Der Urlaubs-Klassiker "Adria" bleibt auch 2012 beliebt. 1,7 Prozent der Deutschen wollen im nächsten Jahr am adriatischen Meer urlauben. Quelle: dpa
Trotz oder wegen der Krise: 2 Prozent planen einen Urlaub in Griechenland, das damit Platz 7 in der Beliebtheitsliste belegt. Griechenland abseits der Demonstrationen - der Parthenon auf der Akropolis. Quelle: AP
Auf Platz 6: Skandinavien. 2,9 Prozent der Deutschen wollen im nächsten Jahr zu den Fjorden Norwegens und Schwedens - hier ein zugefrorener Fjord bei der Stadt Longyearbyen auf Spitzbergen. Quelle: REUTERS
Den 5. Platz belegt die Türkei. 3,2 Prozent wollen nächstes Jahr dorthin fahren. Beliebt sind die Strände bei Antalya, die auch meist ruhig sind - es sei denn es gibt einen Wirbelwind zu beobachten. Quelle: REUTERS

Wetterbericht per Mail, AGB-Änderungen kleingedruckt

Deren Informationspolitik stört ihn ohnehin ganz besonders: Die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beispielsweise sei nur kurzfristig und versteckt im Internetauftritt kommuniziert worden. Auch im Kundenmagazin war es nur ganz versteckt und im Kleingedruckten erwähnt. "Täglich erhalte ich mindestens vier Mails von der Lufthansa über Wetter und Ähnliches, aber eine solche wichtige Änderung wird nicht kommuniziert", sagte Eggendorfer gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Ihm reichte es - er reichte Klage ein. Am 27. Januar soll am Landgericht Köln das Verfahren eröffnet werden. Der Streitwert sei auf 20.000 Euro festgesetzt worden.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%