




Die US-Billigfluggesellschaft Southwest Airlines hat wegen überfälliger Wartungen vorsorglich 128 Flugzeuge am Boden gelassen. Das teilte die Airline am Dienstagabend (Ortszeit) auf ihrer Webseite mit. Rund 80 Flüge seien für Kontrollen am Bereitschafts-Hydrauliksystem der Maschinen gestrichen worden.
Das Bereitschaftssystem springt ein, wenn das eigentliche Hydrauliksystem ausfällt. Die Airline will nun binnen fünf Tagen alle überfälligen Wartungen nachholen. Unklar blieb, wie lange Southwest dafür braucht und ob am heutigen Mittwoch erste Maschinen schon wieder abheben können. Das Unternehmen wollte keine Stellung zu den Problemen nehmen.





Die Info zu den Stilllegungen kam von der Luftfahrtbehörde FAA, die mitteilte, dass Inspektionen des Standby-Rudersystems nicht erfolgt seien. Diskutiert werde nun ein Vorschlag, der es Southwest erlaube, die Flugzeuge weiterhin zu fliegen und die vorgeschriebenen Prüfungen innerhalb der nächsten Tage nachzuholen. Die Airline aus Dallas ist weltweit der größte Betreiber einer Flotte aus Maschinen des Typs Boeing 737.