
Erste Gespräche mit Netzbetreibern habe es schon gegeben, heißt es aus Branchenkreisen. Amazon will offenbar als virtueller Mobilfunkbetreiber eigene Sim-Karten verkaufen. Einer der drei großen Mobilfunkbetreiber – in Frage kommen die Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefónica - müsste dafür einen Teil seiner Netzkapazitäten an Amazon längerfristig vermieten.
Die Gespräche deuten auf ein Comeback von Amazon im Smartphone-Geschäft hin. Das erste, 2014 vorgestellte Smartphone von Amazon war ein Flop. Amazon will die Gespräche „nicht kommentieren“.
Sie lesen eine Vorabmeldung aus der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.