Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Piloten-Streik Lufthansa-Betrieb soll wieder planmäßig laufen

Lufthansa-Piloten kehren ins Cockpit zurück und der Flugverkehr soll wieder planmäßig laufen. Doch eine Einigung ist noch nicht in Sicht. Die streikenden Piloten geraten stattdessen immer stärker unter Druck.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Was Piloten bei Lufthansa, Condor & Co. verdienen
Pilot müsste man sein: Die ganze Welt sehen und dafür noch ordentlich Geld bekommen. Doch Pilot ist nicht gleich Pilot. Zwischen den einzelnen Fluggesellschaften gibt es ein deutliches Preisgefälle. Laut Pilotenvereinigung Cockpit bekommt ein Erster Offizier oder Kopilot anfangs ein Monatsgehalt zwischen 1500 Euro und 5000 Euro brutto. „Ein Kapitän – das wird man nach etwa 3 bis 20 Jahren als Erster Offizier – erhält je nach Luftverkehrsgesellschaft ein Anfangsgehalt zwischen 3000 Euro und 10.000 Euro“, so die Gewerkschaft. Quelle: dpa, Handelsblatt, Unternehmen Quelle: dpa
RyanairDie Piloten des irischen Billigfliegers gehören im Vergleich eher zu den Niedrigverdienern der Branche. 25.000 Euro bezahlt Ryanair seinen Kopiloten zu Beginn. Flugkapitäne ab dem 12. Berufsjahr erhalten anfangs 53.000 Euro. Ihr Maximalgehalt beläuft sich auf 85.000 Euro. Quelle: dpa
Air BerlinDie zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft zahlt seinen Kopiloten zum Einstieg 45.000 Euro. Piloten bekommen bei Air Berlin zu Beginn 80.000 und in der Spitze bis zu 115.000 Euro. Quelle: dpa
Condor5050 Euro bekommt ein Condor-Kopilot zum Einstieg im Monat. Das macht eine jährliche Gesamtvergütung von 60.600 Euro. Ein Kapitän verdient zunächst 8700 Euro im Monat beziehungsweise 104.400 Euro im Jahr. In der Spitze kann sein Gehalt auf 135.600 Euro klettern. Quelle: dpa
British AirwaysDas Einstiegsgehalt der BA-Co-Piloten liegt bei 61.000 Euro. Piloten ab dem 12. Berufsjahr erhalten zunächst 77.000 Euro im Jahr. Im Laufe der Zeit kann ihr Gehalt auf bis zu 181.000 Euro steigen. Quelle: REUTERS
LufthansaLufthansa-Kapitäne gehören zu den Bestverdienern und können in der Spitze ein Jahresgehalt von bis zu 255.000 Euro bekommen – Zulagen inklusive. Schon zum Einstieg verdient ein Erster Offizier / Kopilot rund 55.500 Euro, mit Zulagen bis zu 73.000 Euro. Das Einstiegsgehalt eines Flugkapitäns ab dem 12. Berufsjahr beträgt 120.000 Euro. Quelle: dpa

Nach dem zehnten Pilotenstreik in diesem Jahr kehrt die Lufthansa zum geregelten Flugverkehr zurück. „Der Betrieb läuft jetzt wieder planmäßig an“, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft am Freitagmorgen. Rund 12 000 Passagiere hatten wegen des Ausstands am Donnerstag ihre Ziele nicht erreicht. 62 Flüge fielen aus, 94 Flieger hoben ab.
Die Vereinigung Cockpit (VC) hatte die Kapitäne zu einem ganztägigen Streik auf den Langstrecken- und Frachtmaschinen aufgerufen. Betroffen waren die Flughäfen in Frankfurt, München und Düsseldorf. Obwohl Cockpit die Gangart immer weiter verschärft, kommt in den erbittert geführten Tarifstreit so gut wie keine Bewegung. Die Gewerkschaft hält sich weitere Arbeitsniederlegungen offen.


Die streikenden Piloten geraten jedoch immer stärker unter Druck. So klagten die Reiseveranstalter, die Streiks bei Bahn und Lufthansa hätten das Geschäft belastet. Der deutsche Geschäftsreise-Verband VDR forderte in einem offenen Brandbrief Lufthansa und VC auf, den Konflikt am Verhandlungstisch schnell zu lösen.
Trotz der Streiks hatte die Lufthansa am Mittwoch einen einschneidenden Umbau ihres Billigangebots auf den Weg gebracht. Mit der Dachmarke Eurowings will der Konzern im harten Preiskampf anderen europäischen Billigfliegern wie Ryanair oder Easyjet die Stirn bieten.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%