Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Prognose enttäuscht Börse Easyjet trotzt Branchenproblemen

Easyjet schlägt sich in der sorgengeplagten Luftfahrtbranche weiter prächtig. Während die europäischen Platzhirsche Lufthansa und Air France-KLM jüngst ihre Gewinnziele senkten, erwartet der britische Billigflieger ein kräftiges Ergebnisplus.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ein Flugzeug der britischen Fluggesellschaft Easyjet rollt über den Flughafen Schönefeld. Quelle: dpa

Für das Ende September ablaufende Geschäftsjahr sagte das Management am Donnerstag einen Vorsteuergewinn von umgerechnet 690 bis 720 Millionen Euro voraus. Das wäre ein Anstieg von 14 bis 19 Prozent. Die Prognose berücksichtigt die aktuellen Krisen im Nahen Osten, der Ukraine und in Ägypten - und ist etwas weniger optimistisch als die von Analysten, die mit einem Ergebnis am oberen Ende der Spanne rechnen. An der Börse reagierten die Anleger daher verschnupft und schickten die Easyjet-Aktie 3,9 Prozent nach unten.

Das abgelaufene Quartal verlief aus Sicht der Airline "solide". Der Umsatz stieg 8,6 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Fortschritte gab es im Kostenmanagement. So waren die Aufwendungen pro Sitz 1,3 Prozent niedriger als vor Jahresfrist. Treibstoffkosten und Wechselkurseffekte sind hier allerdings herausgerechnet.

Vor allem die Eskalation des Nahost-Konflikts bekommt Easyjet derzeit zu spüren. Wie andere Fluggesellschaften strich das Unternehmen auch am Donnerstag Flüge nach Tel Aviv, weil der dortige Flughafen zuletzt das Ziel von Raketen der Hamas war. Die Situation in Israel werde täglich neu geprüft, erklärte die Firmenführung. Den großen Airlines wie Lufthansa und Air France-KLM machen zusätzlich zu den Krisen auch branchenspezifische Probleme besonders zu schaffen. Dazu gehört vor allem der harte Preiskampf in Europa und auf lukrativen Langstrecken nach Amerika.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%