
Wie Unternehmenskenner der WirtschaftsWoche bestätigten, hat der nach eigenen Angaben größte Anbieter von Kurzfrist-Reisen in Europa seinen Umsatz auf deutlich über 400 Millionen Euro gesteigert. Die Kundenzahl stieg auf deutlich mehr als eine Million. Das ist ein Plus von jeweils rund 20 Prozent gegenüber den Krisenjahren 2006 bis 2008, wo das L'Tur-Geschäft in eine Krise geriet und bei rund 750 000 Kunden und etwa 350 Millionen Euro Umsatz stagnierte.
Die Umsatzrendite soll rund vier Prozent erreichen, ein Wert, den praktisch kein anderer Reiseveranstalter in Deutschland schafft. Die Muttergesellschaft TUI schrieb im laufenden Geschäftsjahr nach neun Monaten sogar einen Verlust vor Steuern von 483 Millionen Euro.
L’Tur gehört zu 70 Prozent Europas größtem Reisekonzern TUI und dem Unternehmer Karlheinz Kögel. Das Unternehmen selbst wollte sich mit Rücksicht auf die Verschwiegenheitsperiode im Vorfeld der bevorstehenden Jahresbilanz der TUI nicht zu den Zahlen äußern.