Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Standortverlegung Berliner Luftfahrtmesse ILA soll schrumpfen

Die Internationale Luftfahrtmesse ILA will vom Flughafen Schönefeld zum Messegelände am Funkturm umziehen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin Quelle: dpa

Die Berliner Messegesellschaft will die Internationale Luftfahrtmesse ILA radikal verändern. Es gebe „grundsätzliche Überlegungen, wie man die ILA in Zukunft positioniert“, bestätigte ein Messesprecher die Umbaupläne gegenüber der WirtschaftsWoche.

Zudem wird die Flugschau wahrscheinlich von ihrem heutigen Standort vom Berliner Flughafen Schönefeld zum Messegelände am Funkturm umziehen. Laut Kreisen der Messegesellschaft soll im Rahmen der Radikalreform das Flugprogramm entfallen und dafür das Kongressprogramm ausgebaut werden.

Grund für die Veränderungen sind die anhaltend hohen Verluste der Messe in den vergangenen Jahren. Diese stammen vor allem aus dem teuren Flugprogramm und dem aufwändigen Unterhalt der Hallen, die selbst zu ILA-Zeiten angeblich nur mit hohen Rabatten vermietet werden können. Aber auch die Aussteller sind mit der ILA in ihrer jetzigen Form nicht zufrieden. Die Messe sei teuer und längst keine Verkaufsmesse mehr, heißt es in Kreisen von Airbus, dem traditionell größten Aussteller. Ausstellungen in Paris und London seien bedeutender. „Wir sind die einzige Branchengröße, nehmen eher aus nationaler Pflicht teil. Ansonsten sind da fast nur Mittelständler“, so der Airbus-Insider.

Bis Mitte des Jahres werde über die Neuausrichtung der ILA entschieden, heißt es bei der Berliner Messe. Die nächste ILA im Jahr 2016 läuft in jedem Fall noch nach altem Muster in Schönefeld. Doch sie könnte dort die letzte sein.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%