Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Touristikkonzern Mehr Reisebüros von Thomas Cook

Der Deutschland-Chef von Thomas Cook, Peter Fankhauser, will die Zahl der Reisebüros erhöhen, obwohl immer mehr Reisen online gebucht werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Peter Fankhauser Quelle: Pressebild

WirtschaftsWoche: Herr Fankhauser, die britische Thomas Cook Group ist ein Sanierungsfall. Wie stark belasten die Probleme das Deutschland-Geschäft, zu dem auch die Marken Neckermann, Öger und Bucher gehören?

Fankhauser: Zum Glück sind wir davon weitestgehend unabhängig. Bis heute liegen wir bei den Sommerbuchungen nur knapp ein Prozent unter Vorjahr. Der Umsatz ist dank gestiegener Preise sogar stabil, ebenso die Marge. Das ist ein gutes Resultat für uns.

Bildergalerie: Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen

Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen
Die Deutschen werden gerne als Reise-Weltmeister bezeichnet. Zu Recht: Im letzten Jahr reisten rund 49,0 Millionen Deutsche innerhalb Deutschlands und ins Ausland. Hier die "Top 10" der beliebtesten Reiseziele für das kommende Jahr. Quelle: Statista 2011 (mit ADAC) Quelle: AP
Auf Platz 10: Großbritannien. 1,3 Prozent der Deutschen planen im nächsten Jahr dorthin zu fahren. Bei einer London-Besichtigung darf das Regierungsviertel mit Big Ben und Westminster Bridge nicht fehlen. Quelle: REUTERS
Den 9. Platz besetzt Dänemark. Wer nach Kopenhagen fährt sollte sich auch mal den Hafen anschauen. 2012 wollen 1,4 Prozent Urlaub in Dänemark machen. Quelle: Fotolia
Die Top 8: Kroatien. Der Urlaubs-Klassiker "Adria" bleibt auch 2012 beliebt. 1,7 Prozent der Deutschen wollen im nächsten Jahr am adriatischen Meer urlauben. Quelle: dpa
Trotz oder wegen der Krise: 2 Prozent planen einen Urlaub in Griechenland, das damit Platz 7 in der Beliebtheitsliste belegt. Griechenland abseits der Demonstrationen - der Parthenon auf der Akropolis. Quelle: AP
Auf Platz 6: Skandinavien. 2,9 Prozent der Deutschen wollen im nächsten Jahr zu den Fjorden Norwegens und Schwedens - hier ein zugefrorener Fjord bei der Stadt Longyearbyen auf Spitzbergen. Quelle: REUTERS
Den 5. Platz belegt die Türkei. 3,2 Prozent wollen nächstes Jahr dorthin fahren. Beliebt sind die Strände bei Antalya, die auch meist ruhig sind - es sei denn es gibt einen Wirbelwind zu beobachten. Quelle: REUTERS

Dennoch sucht Group-Interimschef Sam Weihagen nach einer neuen Strategie. Der Ferienflieger Condor und sogar das deutsche Veranstaltergeschäft könnten zum Verkauf stehen. Bekommen Sie bald einen neuen Eigentümer?

Zurzeit stellt eine Arbeitsgruppe in London alles auf den Prüfstand und bewertet jede strategische Alternative. Wir müssen abwarten, was bei dem Prozess herauskommt. Doch eines ist auch klar: Das deutsche Veranstaltergeschäft ist Kerngeschäft der Gruppe, und Condor ergänzt das Deutschland-Geschäft hervorragend, etwa durch eine gute Abstimmung der Flugziele. Nur deshalb erreichen wir eine gemeinsame Rendite von 4,4 Prozent. Das ist weit besser als der Branchendurchschnitt.

Willi Verhuven, Chef des Billiganbieters Alltours, sieht Neckermann nicht mehr in seiner Liga. Wofür steht Neckermann?

Neckermann spielt in einer anderen Liga als Alltours. Neckermann ist hinter TUI die zweitbekannteste und zweitgrößte Marke. Das frühere Billigimage ist längst abgelegt. Neckermann steht heute für modernen Familienurlaub.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%