Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Turkish Airlines Türkische Fluggesellschaft will mit Lufthansa kooperieren

Turkish Airlines will das bisherige rasante Wachstum fortsetzen und den Umsatz bis 2023 verdoppeln. Auch die Zusammenarbeit mit der Lufthansa würde das Unternehmen gern wieder ausbauen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Flugzeug der Turkish Airlines Quelle: REUTERS

Turkish Airlines will das bisherige rasante Wachstum fortsetzen und den Umsatz innerhalb der kommenden acht Jahre erneut verdoppeln. „Wir werden bis 2023 auf die doppelte Größe wachsen mit dann 120 Millionen Passagieren und 25 Milliarden Dollar Umsatz“, kündigte Unternehmenschef Temil Kotil im Interview mit der WirtschaftsWoche an. Trotz einer leichten Umsatzdelle in den ersten drei Monaten 2015 versprach der Manager auch für diese Jahr wieder ein zweistelliges Wachstum: „Im zweiten Quartal liegt unser Umsatz wieder über Vorjahresniveau, sodass wir am Jahresende wohl zehn Prozent Umsatzwachstum und eine Rendite vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von 18 Prozent schaffen. Mit solchen Werten können wir praktisch unendlich lange zweistellig zulegen und neue Flugzeuge finanzieren.“

Kotil sprach sich dafür aus, die Subventionen für Golf-Fluglinien wie Emirates oder Etihad über internationale Organisationen wie die WTO zu bremsen. „Das ist ein Weg“, sagte Kotil. „Wenn eine Fluglinie in großem Umfang Staatsgeld erhält, müssen wir sie stoppen“, unterstrich der Manager.

Wie die Golf-Airlines vom Staat gefördert werden

Dabei ermahnte Kotil Europas in der Frage nach dem richtigen Umgang mit den Golflinien zerstrittenen Fluglinien zu mehr Einigkeit. Dafür schlägt Kotil vor, die bislang in zwei Vereinigungen organisierte Branche nach dem Vorbild der  USA in einem Dachverband zu vereinen. „Was die US-Fluglinien politisch stark macht, ist ihre Einigkeit. Ob etablierte Linie oder Low Cost: Alle sind im Verband „Airlines For America“. Sie kämpfen gemeinsam – und das erfolgreicher als wir in Europa – gegen schädliche Regulierungen.“

Zudem will Kotil die Kooperation mit der Lufthansa wieder verbessern: „Sobald es ein Signal von der Lufthansa gibt, vertiefen wir sofort die Zusammenarbeit.“ Die Kranich-Airline hatte nach Vorwürfen über schwarze Kassen ihre Kooperation bei der gemeinsam mit Turkish Airlines betriebenen Billigtochter Sun Express reduziert.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%