
Einen Tag vor der nächsten Tarifrunde für die Beschäftigen von Kindertagesstätten haben am Mittwoch erneut Warnstreiks der Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen begonnen, diesmal in Nordrhein-Westfalen. Die ersten Streikenden seien in Bussen auf dem Weg zur zentralen Kundgebung nach Dortmund, sagte ein Verdi-Sprecher am Morgen. Dort soll am Vormittag Gewerkschaftschef Frank Bsirske sprechen.
Verdi erwartet 10.000 Streikende. Hunderte von Kitas sollen geschlossen bleiben. Seit Ostern hatten bundesweit Kita-Erzieherinnen wiederholt die Arbeit niedergelegt. Sollte auch die vierte Verhandlungsrunde ergebnislos bleiben, droht Verdi mit einer Urabstimmung über einen unbefristetem Streik.