
Tui schreibt vor der Fusion mit der Tochter Tui Travel dank guter Reisegeschäfte in Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden wieder schwarze Zahlen. Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 sei ein Überschuss nach Minderheiten von 104,7 Millionen Euro erzielt worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Wie TUI wachsen will
Bestand: 100
Betten: 87.400
Wachstumsziel: 3 bis 5 neue Hotels pro Jahr
Bestand: 108
Betten: 54.400
Wachstumsziel: bis zu 60 neue Hotels innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre
Bestand: 24
Betten: 13.600
Wachstumsziel: 16 neue Clubanlagen
Bestand: 3
Betten: 6.300
Wachstumsziel: 3 bis 5 neue Schiffe
Quelle: Unternehmensangaben
Im Vorjahr stand noch ein Fehlbetrag von 11,1 Millionen Euro in den Büchern. Analysten hatten hier mit einem Gewinn von 63,4 Millionen Euro gerechnet.
Die Aktionäre sollen wie bereits bekannt an der Gewinn-Trendwende beteiligt werden und eine Dividende von 33 Cent je Aktie erhalten. Europas größter Reisekonzern hatte im Jahr zuvor 15 Cent je Anteilsschein gezahlt.
Für das neue Geschäftsjahr erwartet der Vorstand einen Anstieg des operativen Ergebnisses (bereinigtes Ebita) von bis zu 15 Prozent. Der milliardenschwere Zusammenschluss mit Tui Travel steht kurz vor dem Abschluss: Die neuen Tui-Aktien notieren ab 17. Dezember im Premium-Segment der Londoner Börse.