




Fifa-Chef Sepp Blatter und Uefa-Präsident Michel Platini sind vom Ethik-Komitee des Weltfußballverbands für acht Jahre gesperrt worden. Das teilte das Komitee am Montag mit. Mit der Entscheidung werden sie von allen Tätigkeiten im internationalen Fußball ausgeschlossen. Hintergrund ist ein Korruptionsverdacht. „Ich werde kämpfen, für mich, für die FIFA“, sagte Blatter. Der bisherige FIFA-Präsident war zuvor ebenso wie der europäische Verbandschef Michel Platini wegen Verstößen gegen das FIFA-Ethikreglement gesperrt worden. Auch ein Einspruch bei zivilen Schweizer Gerichten sei möglich, erklärte Blatter nach Beratung mit seinen Anwälten.
Es geht bei den Vorwürfen unter anderem um die Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken aus dem Jahr 2011 an Platini, die Blatter veranlasst hatte. Deswegen wurden beide Funktionäre im Oktober zunächst für 90 Tage von ihren Ämtern suspendiert. Beide stellen die Zahlung jedoch als rechtmäßige Überweisung eines verspäteten Honorars an Platini für eine Beratertätigkeit dar.
Die Affäre ist Teil eines großen Korruptionsskandals im Weltfußballverbands. Blatter hatte sich nach umfangreichen Ermittlungen widerwillig bereit erklärt, sein Amt als Fifa-Präsident abzugeben und im Februar einen Nachfolger wählen zu lassen. Platini wollte sich bewerben - was mit der Sperre nun vom Tisch sein dürfte.