
Auch bei McDonald's gibt ein Blick hinter die Hochglanzwerbung höchst unappetitliche Wahrheiten frei (das ist nichts Neues, aber immer wieder erschreckend): Zehn (!) Jahre gibt McDonald's seinen Schweinefarmern Zeit, den McRib-Schweinen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Auf sanften Druck, wie Discovery berichtet. Zehn Jahre, solange müssen die armen Schweine also noch die jeweils 114(!) Tage ihrer Schwangerschaft in diesen Gitterkäfigen aufrecht stehen.
Kein Wunder, dass McDonald's so etwas hinter Hochglanzwerbung (voller geheuchelter Transparenz(!), wir alle kennen die Kampagnen) geradezu versteckt. Während McDonald's also von seinen Farmern verlangt, dass diese innerhalb von zehn Jahren ihre Schweine besser als heute behandeln, ist genau dies für den diesjährigen Cannes-Grand-Prix-Gewinner Chipotle seit mehr als zehn Jahren Realität!
Chipotle bemüht nicht einmal das (Marketing-)Bullshit-Bingo wie McDonald's
, sondern sagt einfach wie es ist: 'Schweine, die wie vor 50 Jahren aufgezogen werden, ohne Antibiotika, vegetarisch, leben glücklichere, gesündere Leben und produzieren das beste Fleisch, das wir je gegessen haben. Seit 2001.





Durch Werbung vom Produkt ablenken
Ist genau das nicht, verdammt nochmal, der Kern eines jeden guten Fleischproduktes, egal, ob Schwein oder Rind? Die Qualität des Fleisches selbst!?
Was nutzt mir das ganze Marketing-Brimborium drumherum, wenn das spätere Produkt einen solch negativen Nukleus hat?
Unternehmen sollten bei ihren Marken darüber nachdenken, ob sie weiter den Konsumenten ablenken wollen vom wahren Produkt, oder ob sie ihm reinen Wein einschenken und schleunigst Unternehmen, Marke, Produkt und Management dem notwendigen Paradigmenwechsel unterziehen.
Ich denke jedenfalls, wenn McDonald's soviel Zeit hat, bis es die Schweine ernst nimmt, kann ich mir entsprechend viel Zeit lassen, bis ich McDonald's wieder ernst nehme, oder?