Es wäre einfach für viele Marken, sich auf die Werbeträger zu konzentrieren, die ihnen ihre gesuchte Zielgruppe liefern. Sie würden dann allerdings weniger Geld in Medien wie Fernsehen investieren, das bekanntlich am intensivsten von Geringverdienern und Bildungsfernen genutzt wird. Für diejenigen Marken, denen nichts übrig bleibt als Massenmedien einzusetzen, kann es nur eine Lösung geben: Sie müssen bessere Werbung machen. Werbung, die auch dann unterhält und die Marke prägt, wenn der Kauf nicht unmittelbar bevorsteht. Jedes Mineralwasser hat die Wahl zwischen einem nichtssagenden Film, der glückliche, sportliche Menschen zeigt - und einem dramatischen Film, dessen Bilder noch lange in Erinnerung bleiben. Volvic beweist mit seinem neuen Spot (Agentur: Y&R), dass Werbung für ein austauschbares Produkt wie Wasser dazu fähig ist.





Raus aus dem Klischee: Pleitiers, Bärte und Darth Vader
Sixt ist bekannt für mutige und bisweilen provozierende Werbung und hat sich damit erfolgreich von seinen Wettbewerbern abgesetzt. Mit der jüngsten Filmproduktion, die gleich beim Start zum Tagesgespräch wurde, verblüffen sie ihre Zielgruppe mit dem Pleitier Roberto Blanco als Rapper (Agentur: Jung von Matt).
Dass Werbung für Rasierer nicht nur coole, von Frauen begehrte, aber letzten Endes doch austauschbare Männer als Protagonisten benötigt, beweist die jüngste Kreation aus dem Hause Wilkinson (Agentur: Lambada), die sich traut, schreiende Babys in den Mittelpunkt der Handlung zu setzen.
Lego war schon immer ein Garant für ausgewöhnliche Werbung. Wie sich Spielzeug auch aus Sicht der Väter inszenieren lässt, führen sie mit ihrem Spot „Darth Vader vs. Vater“ (Agentur: Jung von Matt) gekonnt vor. Dass man seine Spots nicht stur und unverändert auch im Web zeigen muss und damit „Bewegtbild“, wie es hier heißt, nicht gleich den Todesstoß versetzen muss, zeigt uns wie Lego seine Fans inspiriert Videos zu drehen, die mehr als 20 Millionen Menschen begeistern.
Dienstleister
Diese Beispiele unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von den übrigen 80 Prozent der platten Reklame, die uns langweilt und nervt: Sie inspirieren, fernab von Klischees. Die verantwortlichen Agenturen erzählen Geschichten. Storytelling ist der Ausweg aus dem Mainstream. Es sind diese Geschichten, die Marken ins Gespräch bringen, die in Erinnerung bleiben und uns nachhaltig für sie begeistern. Es braucht dazu nur etwas Mut und eine gute Agentur. So macht Werbung auch in den Massenmedien Sinn und Spaß. Sogar für Mineralwasser.