
Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro, beschäftigt 8800 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Prüfernetzwerk PricewaterhouseCoopers. „Das weltweite PwC-Netzwerk besteht aus unabhängigen Unternehmen, doch wir wollen zu einer globalen Firma zusammenwachsen“, sagte Norbert Winkeljohann, Chef von PwC Deutschland.
Dienstleister
Deutschland und Österreich haben sich vor zwei Jahren unter dem Dach einer Holding zusammengeschlossen. „Jetzt wird auch PwC Niederlande mit rund 4600 Mitarbeitern dieser Holding beitreten“, sagt Winkeljohann.
Die Niederländer könnten nun ihre Stärken auf dem deutschen und österreichischen Markt ausspielen und umgekehrt, ohne dass sich die Prüfer und Berater gegenseitig Umsätze wegnähmen. Effizienz und Kostensenkungen seien Randthemen bei dem Zusammenschluss. Gespart werden könne allerdings bei IT-Systemen und Software. Zudem könnten Standardaufgaben in Dienstleistungszentren ausgelagert werden.