
Der Energiekonzern RWE trennt sich von seinem britischen Kohlekraftwerk Lynemouth. Käufer sei die tschechisch-slowakische Energie-Investmentgruppe EPH, teilte RWE mit. Das Unternehmen nannte keinen Verkaufspreis für die Anlage in Nordengland. Das Kraftwerk, das RWE 2012 erwarb, verfügt über eine Leistung von 420 Megawatt. Die EU-Kommission hatte im Dezember die staatlichen Beihilfe Großbritanniens für die Umstellung des Kohlekraftwerks auf Biomasse genehmigt.
RWE hatte zuletzt beschlossen, seine Ökostrom-Aktivitäten, die Stromnetze und den Vertrieb in ein neues Unternehmen auszugliedern. Der Mutterkonzern aus dem Ruhrgebiet soll sich dann auf die Stromerzeugung aus Gas und Kohle und den Energiehandel konzentrieren.