Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Alkohol statt Holunder Bionade ruft Limo-Flaschen zurück

Bei der Abfüllung von Bionade-Limo sind Hefezellen in die Flaschen geraten. Das führt zu Gärprozessen, die den Geschmack verändern können. Kunden können die betroffenen Flaschen erkennen und zurückbringen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bionade ruft einige seiner Flaschen zurück. Der Grund: Alkohol-Bildung. Quelle: AP

Der Limonadenhersteller Bionade ruft vorsorglich einige Flaschen seiner Sorten Holunder und Streuobst zurück, weil sich in ihnen Alkohol bilden könnte. Bei der Abfüllung seien Hefezellen in die betroffenen Flaschen geraten, die Gärprozesse auslösen und den Geschmack verändern könnten, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Ostheim vor der Rhön mit. Solange die Flaschen noch keine Auffälligkeiten zeigten, seien sie unbedenklich.

Anzeichen für die Gärung seien mehr Schaum und eine aufgeblähte Flasche. Es geht um Bionade in 0,5-Liter-PET-Flaschen, und zwar die Sorten Holunder mit Mindesthaltbarkeitsdatum 4. Juni 2015 und Streuobst mit den Haltbarkeitsdaten 3. und 4. Juni 2015. Kunden können die Flaschen zurückgeben und bekommen ihr Geld wieder.


© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%