
Berlin Fahrgäste der Deutschen Bahn haben im Juni häufiger auf verspätete ICE und Intercitys warten müssen. Lediglich 74,7 Prozent der Fernzüge erreichten ihr Ziel pünktlich – nach Festlegung der Bahn heißt das weniger als sechs Minuten nach der planmäßigen Ankunftszeit. Im Mai lag die Pünktlichkeitsquote bei 75,8 Prozent, im Vorjahresmonat Juni 2017 bei 76,5 Prozent.
Die Bahn entfernt sich damit weiter von ihrem Jahresziel von 82 Prozent pünktlicher Züge. Das Unternehmen sprach am Dienstag von einer unbefriedigenden Situation. Als Gründe nannte ein Sprecher die intensive Bautätigkeit sowie zahlreiche Störungen an Fahrzeugen und Infrastruktur als Folge heftiger Gewitter mit Blitzeinschlägen und Unterspülungen.