
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, bündelt den Transport von und nach China in einer neuen Gesellschaft. Mit der DB Cargo Transasia sollen Direktverbindungen zwischen China und 18 europäischen Ländern möglich werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dienstleistungen in China könnten zudem schneller und aus einer Hand angeboten werden. So könnte chinesischen Frachtkunden fortan Abholung, Transport über verschiedene Schienennetze und der Weitertransport in Deutschland aus einer Hand angeboten werden. Zuvor hätten die Kunden dafür oft verschiedene Dienstleister beauftragen müssen.
China ist seit Jahren einer der wichtigsten Handelspartner der EU, für Deutschland sogar der wichtigste. Ein Großteil des Warenverkehrs zwischen beiden Regionen wird allerdings per Schiff abgewickelt. Nur 1,9 Prozent des Warenwerts wurde 2017 per Bahn transportiert, wie aus den aktuellsten Daten des Forschungs-Informations-Systems hervorgeht, einer Wissensplattform für die Bereiche Mobilität und Verkehr.
Mehr: Verkauf der Bahn-Tochter Schenker rückt näher – das sind die Motive der Ampelkoalition