
„Die neue Mittelschicht in China ist einfach zu interessant. Wir sprechen hier von mehreren Hundert Millionen Konsumenten“, begründete Otto-Vorstand Hanjo Schneider den Schritt im Interview. Laut Schneider peilt das Unternehmen zunächst einen Umsatz im einstelligen Millionenbereich an. Schneider: „Wir fangen klein an, sind aber in der Lage, schnell zu investieren, wenn es gut läuft.“
Zunächst will Otto die Lascana-Produkte hauptsächlich online anbieten. „Wir fokussieren uns zunächst vor allem auf den Online-Markt, sind mit Lascana bereits auf der Plattform T-Mall. Parallel dazu haben wir unseren eigenen Online-Shop“, sagte Schneider. Über T-Mall will Otto die Eigenmarke Lascana bekannter machen und Kunden von dort aus auf die eigene Web-Site mit einem größeren Sortiment bringen. Stimmt der Umsatz, „werden wir darüber nachdenken, ob wir auch wieder offline gehen können“, so Schneider.