
Berlin Die Deutsche Bahn AG hat mit den Herstellern Alstom, CAF und Stadler einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 400 Regionaltriebzügen bis 2018 unterzeichnet. Das Volumen beträgt bis zu zwei Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte.
Das Modell eines Rahmenabrufvertrags mit der Alstom Transport Deutschland GmbH, dem spanischen Hersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) und der Stadler Pankow GmbH sehe zwei Fahrzeugkonzepte vor, deren Einzelheiten jeweils gut zwei Jahre vor Auslieferung feststehen sollen. Mit den beiden größten deutschen Herstellern Siemens und Bombardier laufen derzeit Verträge über andere Züge. Die Bahn klagt seit Jahren über Lieferverzögerungen bei diesen Fahrzeugen.