Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Deutsche Bahn Milliardenvertrag für Züge vergeben

Zwei Milliarden Euro wird die Deutsche Bahn bis 2018 in neue Regionalzüge investieren. Die Vertragspartner aus Deutschland und Spanien liefern zwei Fahrzeugkonzepte, die zwei Jahre vor Auslieferung feststehen sollen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
400 neue Regionalzüge sollen bis 2018 in Betrieb genommen werden. Quelle: dpa

Berlin Die Deutsche Bahn AG hat mit den Herstellern Alstom, CAF und Stadler einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 400 Regionaltriebzügen bis 2018 unterzeichnet. Das Volumen beträgt bis zu zwei Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte.

Das Modell eines Rahmenabrufvertrags mit der Alstom Transport Deutschland GmbH, dem spanischen Hersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) und der Stadler Pankow GmbH sehe zwei Fahrzeugkonzepte vor, deren Einzelheiten jeweils gut zwei Jahre vor Auslieferung feststehen sollen. Mit den beiden größten deutschen Herstellern Siemens und Bombardier laufen derzeit Verträge über andere Züge. Die Bahn klagt seit Jahren über Lieferverzögerungen bei diesen Fahrzeugen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%