Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Discounter Aldi Süd expandiert nach Italien

Aldi Süd will nach Italien expandieren, wie Deutschlands größter Discounter bekannt gab. Italien gilt als attraktiver Absatzmarkt mit geringer Marktkonzentration.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die zehn größten Familienunternehmen Deutschlands
Bertelsmann-Logo Quelle: dpa
Logo von Phoenix Pharmahandel Quelle: dpa
Logo von Fresenius Quelle: dpa
Ein Reifen von Continental Quelle: dpa
Dunkle Wolken über Bosch Quelle: dpa
Ein Mann mit Aldi-Tüten in der Hand Quelle: dpa
Kunden vor einer Metro-Filiale Quelle: dapd

Deutschlands größter Discounter Aldi will nun auch in Italien Fuß fassen. Aldi Süd werde im Laufe der nächsten Jahre nach Italien expandieren, teilte die österreichische Aldi-Tochter Hofer am Montag mit. Die Koordination des Markteintritts und die Betreuung des neuen Ziellandes werde aus Österreich erfolgen. Details zu den Expansionsplänen nannte das Unternehmen nicht. Der Aldi-Erzrivale Lidl ist bereit seit 1992 in Italien aktiv und besitzt dort inzwischen rund 600 Filialen.

Aldi Süd hatte bereits im März bestätigt, dass es umfangreiche Recherchen über den italienischen Markt anstelle. Die „Lebensmittel Zeitung“ berichtete damals, die Überlegungen von Aldi gingen dahin, sich zunächst auf den Norden des Landes zu konzentrieren.

Italien gilt als attraktiver Absatzmarkt mit geringer Marktkonzentration. Auf die fünf größten Händler entfallen dem Fachblatt zufolge gerade einmal etwa 20 Prozent des Umsatzes. Nach wie vor dominieren kleine Nachbarschaftsläden den Handel. In diesem Monat will Aldi Nord außerdem die ersten sechs Märkte auf der spanischen Ferieninsel Mallorca eröffnen, wie die WirtschaftsWoche exklusiv berichtete.


© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%