




Das schwächelnde Geschäft in China und ein Lebensmittelskandal um Fertignudeln in Indien haben den Nahrungsmittelkonzern Nestle im vergangenen Jahr gebremst. Das organische Wachstum lag bei 4,2 Prozent nach 4,5 Prozent im Jahr davor, wie der Schweizer Marktführer am Donnerstag mittelte. Analysten hatten durchschnittlich 4,3 Prozent erwartet. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern ebenfalls mit einem organischen Wachstum von rund 4,2 Prozent.
In absoluten Zahlen ging der Umsatz 2015 auf 88,8 Milliarden Franken zurück. Der Gewinn schrumpfte um 5,4 Milliarden auf 9,1 Milliarden Franken. Im Vorjahr hatte Nestle allerdings vom Verkauf weiterer Anteile am Kosmetikkonzern L'Oreal profitiert. Die Aktionäre sollen dennoch eine höhere Dividende von 2,25 Franken je Papier erhalten - nach 2,20 Franken für das Jahr davor.