Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

eBay und Sotheby's Auktionshäuser bauen gemeinsame Online-Plattform

eBay und Sotheby's wollen einen Wachstumsmarkt zukünftig gemeinsam erobern. Dafür starten sie gemeinsam eine Online-Auktionsplattform. Schon im April soll es losgehen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ein Monet versteigert von Sotheby's. Quelle: AP

Der Online-Marktplatz eBay und das Auktionshaus Sotheby's tun sich zusammen. Ab 1. April werde es eine gemeinsame Online-Auktionsplattform geben, kündigten beide Konzerne an. Geplant sei, nahezu alle Auktionen auch online zu übertragen. Als erstes würden Fotografien und Sammlerstücke im Zusammenhang mit New York versteigert, darunter der für Baseball-Fans interessante, mehr als mannshohe Schriftzug des alten Yankee-Stadions, der bis zu 600.000 Dollar bringen soll.

Zuvor könnten Interessierte den Auktionskatalog im Netz durchstöbern und Kommentare sowie Audio- und teils auch Videoinformationen zu den Sammlerstücken abrufen.

Zehn Tipps für den Kauf bei Ebay
eBay Startseite Quelle: dpa
Auto von Angela Merkel Quelle: dpa
Versandhandel Quelle: dpa
eBay Bewertungsportal Quelle: Screenshot
eBay Auktionsende Quelle: Screenshot
Tastatur Quelle: Blumenbüro Holland/dpa/gms
Vergleichen Sie die PreiseNeben gebrauchten Artikeln gibt es bei Ebay oft Neuware. Vergleichen Sie die Preise vor dem Kauf – manche Produkte werden über dem üblichen Verkaufspreis angeboten. Quelle: Screenshot

eBay und das vor 270 Jahren gegründete Auktionshaus Sotheby's steigen mit der neuen Plattform in einen stetig wachsenden Geschäftsbereich ein. Nach Angaben des US-Auktionshauses stieg die Zahl der Online-Bieter im vergangenen Jahr um ein Viertel.

Schätzungen der European Fine Art Foundation zufolge wurden 2014 in Online-Auktionen Waren im Wert von 3,3 Milliarden Euro verkauft. Das entspricht rund sechs Prozent der weltweiten Auktionen. Sotheby's betreibt bereits eine Online-Plattform und will durch die Zusammenarbeit mit eBay neue Kunden ansprechen und von der Online-Expertise der Amerikaner profitieren. eBay wird von 150 Millionen Nutzern weltweit regelmäßig genutzt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%