Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Edeka Primus mit angekratztem Image

Das Gezerre um die Übernahme der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann schlägt auf die mediale Bewertung von Edeka durch. Das zeigen Daten, die WirtschaftsWoche exklusiv vorliegen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Edeka Quelle: dpa

Der Streit um die Übernahme der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann schadet der medialen Bewertung von Edeka. Das zeigen Daten des Beratungsunternehmens Media Tenor, die der WirtschaftsWoche vorliegen. Im Vergleich zum Vorjahr hat demnach Edeka am stärksten an Sympathie in der Berichterstattung eingebüßt und zählt nun zu den fünf Händlern mit den schlechtesten Imagewerten im Ranking. Auch Tengelmann sank im Ansehen. Daneben gehören der Pleitekonzern Arcandor, der Warenhausbetreiber Karstadt und der US-Konzern Walmart zu den kommunikativen Schlusslichtern der Branche.

Der Handelsriese kämpft um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann. Einzelnen Lieferanten ist Edekas Verhandlungsmacht schon jetzt zu groß.
von Henryk Hielscher

Deutlich besser lief es für den Discounter Lidl, der sich medial zuletzt stärker geöffnet hat. Lidl, der neue Kaufhof-Eigentümer Hudson’s Bay, Ikea sowie die Onlineanbieter Zalando und Alibaba zählen zu den Händlern, die im Ranking am besten abschneiden. Das größte Interesse, gemessen an der Zahl der Nennungen, zog 2015 Amazon auf sich. Insgesamt erfassten die Analysten von Media Tenor bis Mitte Dezember rund 1100 Berichte über den Internetgiganten.

Media Tenor wertete für die Untersuchung die Berichterstattung über Handelskonzerne in den führenden deutschen Medien aus, darunter alle großen Tageszeitungen, Magazine sowie Nachrichtenformate von ARD und ZDF.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%