Einkaufstempel Die größten Shoppingmalls der Welt
Mega-Einkaufszentren bieten mehr als Mode und Cafés: etwa einen Indoor-Regenwald, einen Salzwassersee mit Seelöwen oder einen Hindu-Tempel. Auch Berlin ist nun wieder um eine Einkaufspassage reicher.

Mall of Berlin
Es ist eine Einkaufspassage der Superlative, die am Leipziger Platz hochgezogen wurde: the Mall of Berlin, das zweitgrößte Shopping-Center der Hauptstadt. Noch größer sind nur noch die Gropius Passagen. Früher hatte hier einmal eines der bekanntesten Kaufhäuser Deutschlands gestanden: das Wertheim. Besonders lange Öffnungszeiten sollen die Besucher in die 270 Geschäfte locken, die sich auf rund 76.000 Quadratmetern erstrecken. In den Passagen befindet sich zudem ein Hotel und 170 Mietwohnungen.
Bild: REUTERS

Shopping im Superlativ: In Dubai soll auf 740.000 Quadratmetern ein weiteres gigantisches Einkaufszentrum entstehen. Rund hundert Hotels, eine ganze Passage mit Wellnessangeboten, ein Theaterviertel und Einkaufsmeilen nach dem Vorbild der Londoner Oxford Street sollen bis zu 180 Millionen Touristen pro Jahr in den Kommerztempel locken. Zu den Kosten und dem Fertigstellungstermin machte Herrscher Scheich Mohammed bin Raschid al-Machtum bislang keine Angaben.
Mit dem Projekt lässt Dubai aber aktuelle Mega-Einkaufszentren klein aussehen. Die bisherige Top Ten der größten Shoppingmalls.
Bild: AP

Wo Einkaufen zum Erlebnis wird
Platz 10: West Edmonton Mall
Ort: Edmonton, Kanada
Bruttomietfläche: 350.000 Quadratmeter
Kanadischer Volkssport: Im West Edmonton gibt es neben dem Freizeitpark Galaxyland, einem Spaßbad und einem Aquarium ein Eishockeyfeld.
Bild: West Edmonton Mall - Emporis

Platz 9: The Dubai Mall
Ort: Dubai, VAE
Bruttomietfläche: 350.244 Quadratmeter
Touristenattraktion: Mit Eislaufbahn und Aquarium gleicht die Dubai Mall einem Vergnügungspark.
Bild: The Dubai Mall - Emporis

Platz 8: Cehavir Mall
Ort: Istanbul, Türkei
Bruttomietfläche: 420.000 Quadratmeter
Die Cehavir Mall in Istanbul ist ein Gesamtkonzept mit Wohnungen und Büroräumen.
Bild: St Martins Property Corporation - Emporis
Platz 7: Mid Valley Megamall
Ort: Kuala Lumpur, Malaysia
Bruttomietfläche: 420.000 Quadratmeter
Zum Beten ins Einkaufzentrum - im Mid Valley Megamall gibt es einen hinduistischen Tempel - oder ins Kino: das Kino hat 18 Säle.
Bild: REUTERS
Platz 6: Persian Gulf Complex
Ort: Shiraz, Iran
Bruttomietfläche: 420.000 Quadratmeter
Hier gibt es nicht nur Schuhe und Taschen: In dem Einkaufzentrum im Iran gibt es einen Gebetsraum, einen Indoor-Freizeitpark und einen Helikopterlandeplatz.
Bild: Hamrah Ghashghaei - Emporis
Platz 5: Central World
Ort: Bangkok, Thailand
Bruttomietfläche: 429.500 Quadratmeter
Leben im Einkaufszentrum: Im Central World gibt es einen Salzwassersee mit Seelöwen.
Bild: CentralWorld - Emporis
Platz 4: 1 Utama
Ort: Selangor, Malaysia
Bruttomietfläche: 465.000 Quadratmeter
Grüner Daumen: Der größte Dachgarten Südostasiens ist im One Utama. Neben einem Indoor-Regenwald können Besucher auch noch Koi-Karpfen in einem Bassin bewundern.
Bild: Nadia Shazrin Asari - Emporis
Platz 3: SM City North Edsa
Ort: Quezon City, Philippinen
Bruttomietfläche: 482.878 Quadratmeter
In der SM City North Edsa ist ein 2.6 Hektar großes Areal mit Eigentumswohnungen. Dazu gibt es weitläufige Gärten am Boden und auf dem Dach.
Bild: Clemzkie - Emporis
Platz 2: Golden Resources Mall
Ort: Peking, China
Bruttomietfläche: 557.419 Quadratmeter
Ein Einkaufszentrum der Superlative: 10.000 Parkplätze, sechs Etagen, 200 Aufzüge und 100 Themen-Restaurants.
Bild: Esko Kippo - Emporis
Platz 1: New South China Mall
Ort: Dongguan, China
Bruttomietfläche: 600.153 Quadratmeter
Das größte Einkaufszentrum der Welt heißt hat den Spitznamen „tote Einkaufsmeile“. Denn die Mall ist zwar riesig, doch viele Geschäfte stehen leer und nur wenige Kunden nutzen das Angebot.
Bild: Yu Mei - Emporis
- Artikel teilen per:
- Artikel teilen per: